Programm
Creative Funding Lab Cologne
Masterclasses:
Förderungen für kreative Projekte
-
Veranstaltungsformat:
- Seminar, Workshop, Q&A-Runde, Blockveranstaltung, Projektwerkstatt
-
Speaker | Partner
-
Stephan Bock, Kulturmanager, Kulturberater, Supervisor (DGSv), Trainer, Coach
Nick Esser, Gründer und Leiter der Start Art Week
Katrin Wiesemann, Kulturmanagerin, Medien- und Kulturwissenschaftlerin
u.a.
- 21. November 2025
-
bis
- 11. Dezember 2025
- siehe Programm
- KölnBusiness
Haus der Selbstständigen
Machwerkhaus Köln
Beschreibung
Von der Idee zum förderfähigen Projekt.
Das Creative Funding Lab ist ein praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm für die freie Kreativszene in Köln. In fünf kompakten Modulen (Workshops und Crashkurse) werden verschiedene Aspekte im Umgang mit und bei der Suche nach Fördermitteln beleuchtet. Von Fördermittelmanagement über Projektplanung und Antragstechniken bis hin zur konkreten Finanzkalkulation vermittelt die Reihe das nötige Know-how, um Fördermittel für eigene Vorhaben zu finden und erfolgreiche Anträge zu gestalten. Begleitet von Expert:innen und durch Peer-Feedback entsteht ein direkter Transfer in die eigene Praxis.
Alle Veranstaltungen können einzeln besucht werden. Aufgrund einer Förderung durch die Stadt Köln ist die Teilnahme kostenlos.
Das Programm richtet sich an freie Akteure der Kunst-, Musik-, Design- und Performing-Arts-Szene, die sich professionell aufstellen, Fördermöglichkeiten nutzen und ihre Projekte nachhaltig umsetzen möchten.
Programm
Informationen zum Programm folgen in Kürze.
01 | How to … Förderungen
tba.
02 | Crashkurs: Förderanträge leicht gemacht
tba.
03 | Crashkurs: Finanzen in der Projektförderung
tba.
04 | Kreative Fördermittelmanagement und SDGs
tba.
05 | Barcamp: Projektförderung für Kreative
tba.
06 | Finde die passende Förderung für dein Projekt
tba.
Termine
Informationen zu den Terminen folgen in Kürze.
01 | tba.
02 | tba.
03 | tba.
04 | tba.
05 | tba.
06 | tba.