Die Start Art Week richtet sich an professionelle Kunst- und Kulturschaffende aller Sparten, sowie Kreative und andere Freischaffende im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Der Fokus ist auf diejenigen Akteure gerichtet, die am Beginn ihrer Karriere stehen und/oder noch nicht ausreichend etabliert sind.

Wir bitten darum, die nebenstehenden Informationen zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen und zur Ticketbuchung zu beachten.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Einige Formate sind nur für einen eigeschränkten Teilnehmerkreis offen, erfordern spezifische Vorkenntnisse und/oder haben besondere Teilnahmevoraussetzungen. Informationen hierzu findet Ihr auf der jeweiligen Veranstaltungsseite. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können, bitten wir darum, diese Vorgaben unbedingt zu beachten.

Unabhängig davon ist es bei vielen Workshops von Vorteil ein eigenes Laptop, Tablet und/oder Smartphone mitzubringen. Unter Umständen kann es von Vorteil sein, dass Ihr selbst über ein ausreichendes Datenvolumen für einen Internetzugang verfügt. In der Regel stehen an allen Veranstaltungsorten kostenlose W-LAN-Zugänge zur Verfügung, erfahrungsgemäß kann es temporär aber auch zu Ausfällen und Überlastungen kommen.

In der Regel ist für alle Veranstaltungen eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Tickets können über die jeweilige Veranstaltungsseite gebucht werden. Es erfolgt eine Weiterleitung zum Buchungsportal „rausgegangen.de“. Für jedes Event und jeden Teilnehmenden muss ein separates Ticket erworben werden. Die Möglichkeit zur Anmeldung über das Ticketportal endet einen Tag vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung um 18:00 Uhr.

Auch wenn wir nach der Veröffentlichung unseres Programms versuchen Änderungen zu vermeiden, können wir sie nicht immer ausschließen. Aus diesem Grunde informiert Euch bitte vor Veranstaltungsbeginn über eventuelle Abweichungen, Wechsel der Veranstaltungsorte oder zeitliche Verschiebungen. Wer bereits ein Ticket gebucht hat, wird über wichtige Programmänderungen automatisch per E-Mail informiert. Ansonsten veröffentlichen wir aktuelle Informationen auch über unsere Online-Kanäle.

Bitte erscheint zu den Veranstaltungen pünktlich. Der Einlass startet mindestens 30 Minuten vor Beginn. Wenn Ihr verspätet eintrefft, stört ihr den gesamten Veranstaltungsablauf, die Referierenden und andere Teilnehmende.

Solltet Ihr einmal verhindert sein, denkt bitte daran Eure Anmeldung frühzeitig zu stornieren. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind bei den meisten Events begrenzt. Frei gewordene Tickets können anschließend noch über die Warteliste vergeben werden. Für eine Absage schickt uns einfach eine formlose E-Mail, unter Angabe der Veranstaltungsnummer (VA…) und des Veranstaltungstitels in der Betreffzeile an:

Für alle Veranstaltungen gibt es eine Warteliste. Sollte die maximale Teilnehmerzahl erreicht und somit eine direkte Buchung über das Ticketportal nicht mehr möglich sein, tragen wir Euch gerne auf eine Warteliste ein. Sendet hierfür eine formlose E-Mail an:

Nennt uns in der E-Mail bitte Euren vollständigen Namen, eine gültige E-Mail-Adresse, sowie den betreffenden Veranstaltungstitel und die Veranstaltungsnummer (VA…). Sollte ein Platz frei werden, senden wir ein Ticket direkt an die von Euch angegebene E-Mail-Adresse.

Wichtige Datenschutzhinweise: Wir weisen Euch darauf hin, dass wir die uns zur Verfügung gestellten Personenangaben in digitaler Form speichern und im Rahmen der Durchführung unserer Veranstaltungen (z.B. für Gästelisten) und für die Zusendung von Informationen nutzen. Mit der Ticketbuchung bzw. der Teilnahme an der Start Art Week bzw. Veranstaltungen des Start Art e.V. erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass wir diese Daten auch über die jeweilige Veranstaltung hinaus dauerhaft speichern und Euch über unsere zukünftigen Aktivitäten (auf elektronischem Wege) informieren.

Während unseren Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Diese dienen den Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien), der Berichterstattung, der Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen sowie der dauerhaften Dokumentation der Start Art Week und weiterer Projekte des Start Art e.V. (offline und online und können so auch im außereuropäischen Ausland abgerufen werden). Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie das zu den vorgenannten Zwecken erforderlich ist.
Gegen die Verarbeitung steht Euch in begründeten Fällen ein Widerspruchsrecht zu. Ferner habt Ihr ein Recht auf eine Auskunft über Eure gespeicherten Daten sowie unter Umständen auch ein Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten. Bitte wendet Euch ggf. an unseren Datenschutzbeauftragten (). Zusätzlich habt Ihr das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Haftungsausschluss: Der Start Art e.V. und/oder seine Veranstaltungspartner übernehmen keinerlei Haftung für den Verlust von Sachen oder für Personen- und Sachschäden, die Teilnehmern vor, während oder nach einer Veranstaltung entstehen, es sei denn, die Schäden wurde von unseren Mitarbeitern, Vertretern oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Der Haftungsausschluss gilt auch für den Fall, dass Teilnehmerinnen oder Teilnehmer Personen- bzw. Sachschäden vor, während oder nach einer Veranstaltung selbst verursachen.

Mit der Ticketbuchung und/oder der Teilnahme an Veranstaltungen des Start Art e.V. erklären sich alle Teilnehmenden mit den vorgenannten Teilnahmebedingungen einverstanden. Ansonsten ist eine Teilnahme an Veranstaltungen des Start Art e.V. (u.a. Start Art Week, Start Art Days) nicht möglich.

Förderer