Programm
Social Impact Entrepreneurship
vom kreativen Funken zur Geschäftsidee (zweitägiger Workshop)
-
Veranstaltungsformat:
- Workshop
-
Speaker | Partner
-
Sumaya Islam, Universität Paderborn, Regionalgruppensprecherin SEND e.V. NRW, Startup Center garage33, Paderborn
- 25. Mai 2025
-
bis
- 26. Mai 2025
- 10:00-18:00 Uhr
(beide Tage, Einlass ab 9:30 Uhr)
- Hochschule Düsseldorf
FB Design (Gebäude 6)
Raum 06.E.002
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Beschreibung
Social Impact Entrepreneurship – vom kreativen Funken zur Geschäftsidee
Der zweitägige Workshop richtet sich an alle, die eine kreative und gemeinwohlorientierte Geschäftsidee entwickeln möchten. In interaktiven Sessions erlernen die Teilnehmenden, wie sie ihre kreativen Ideen in konkrete, nachhaltige Geschäftskonzepte umsetzen. Der Fokus liegt auf der Kombination von unternehmerischem Denken und sozialer Verantwortung, um positive gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
Am Ende des Workshops haben die Teilnehmenden nicht nur ein klar strukturiertes Konzept, sondern auch die notwendigen Werkzeuge, um ihre Idee weiterzuentwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Was ist Social Entrepreneurship überhaupt: „Das primäre Ziel von Social Entrepreneurship ist die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen. Dies wird durch kontinuierliche Nutzung unternehmerischer Mittel erreicht und resultiert in neuen und innovativen Lösungen. Durch steuernde und kontrollierende Mechanismen wird sichergestellt, dass die gesellschaftlichen Ziele intern und extern gelebt werden.“ (Definition, SEND e.V.)
Viele Kreative, Kunst- und Kulturschaffende arbeiten seit jeher im Einklang mit dieser wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Haltung.
Zusatzinfos
Wer sich vorab intensiver mit den Marktgegebenheiten beschäftigen möchte:
Das Dossier „Social Entrepreneurship in der Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW)“ des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos beschäftigt sich mit den Potenzialen, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der Teilbranche und zeigt: Die KKW ist beim Thema Social Entrepreneurship weiter als andere Branchen und hat noch großes Potenzial.
Prognos-Dossier 2024: Social Entrepreneurship in der Kultur- und Kreativwirtschaft