Programm
Was ist Soziokultur?
Soziokultur in NRW, Förderungen, Netzwerke und Projekte
-
Veranstaltungsformat:
- Vortrag, Präsentation
-
Speaker | Partner
-
Heike Herold & Carsten Nolte,
Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW e.V. (Soziokultur NRW)
soziokultur-nrw.de
- 23. Mai 2025
- 12:00 bis 13:30 Uhr
(Einlass ab 11:00 Uhr)
- NIO House Düsseldorf
(Veranstaltungssaal im UG)
Joachin-Erwin-Platz 3
40212 Düsseldorf
Beschreibung
Soziokultur NRW – Förderer, Interessenvertretung, Netzwerk
Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW e.V. (Soziokultur NRW) ist seit 1982 die fachliche Vertretung der soziokulturellen Zentren in Nordrhein-Westfalen. Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt in Nordrhein-Westfalen zu verbessern, Interessen zu bündeln, Förderung zu ermöglichen, die Potenziale der Soziokultur öffentlich darzustellen und Position zu aktuellen kulturpolitischen Fragestellungen zu beziehen.
Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Fördermittelvergabe des Landes NRW in verschiedenen Programmlinien.
Von der Konzeptförderung, der Investitionsförderung und den Programmen „Kooperation zwischen soziokulturellen Zentren und kommunalen Kultureinrichtungen” sowie „Kulturelle Bildung in der soziokulturellen Praxis” profitieren in erster Linie die Mitgliedszentren.
Im Programm „Allgemeine Projektförderung und transkulturelle Arbeit“ können darüber hinaus soziokulturell engagierte Initiativen sowie Künstler*innen Fördermittel für Projekte beantragen, die die alltägliche Lebenswelt in die Kulturarbeit einbeziehen und die Wechselwirkungen von Kunst, Kultur und Gesellschaft in den Blick nehmen.
Soziokultur NRW – Mitglieder (Auszug)
https://tanzhaus-nrw.de/de
http://www.zakk.de/
https://tas-neuss.de/
https://www.altefeuerwachekoeln.de/
http://kulturbunker-muelheim.de/
http://www.kulturfabrik-krefeld.de/html/
https://www.ringlokschuppen.ruhr/
https://www.dieboerse-wtal.de/
https://www.meffis.org/
https://www.schuhfabrik-ahlen.de/
https://www.dbbo.de/
http://www.depotdortmund.de/
https://www.welthaus.de/
https://www.alarmtheater.de/
https://bahnhof-langendreer.de/