Skip to main content



Titelbild: Iris Edinger
VA-2025-06

Erfolgreiche Förderanträge gestalten

  • Veranstaltungsformat:

  • Workshop
Titelbild: Iris Edinger
  • Speaker | Partner

  • Stephan Bock, Dipl. Kulturmanager, Kulturberater, Supervisor (DGSv), Trainer, Coach; Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Thema „Kulturmanagement“

  • 15. Mai 2025

  • 10:00 bis 17:00 Uhr
    (Einlass ab 9:00 Uhr)

  • Polnisches Institut Düsseldorf
    Citadellstraße 7
    40213 Düsseldorf

Beschreibung

Ganztägiger Praxis-Workshop zu der Frage:
Wie werden erfolgversprechende Förderanträge gestaltet?

Auf einen bewilligten Antrag kommen im Schnitt fünf Ablehnungsbescheide, meist ohne Begründung, so dass man im Dunkeln tappt, was man falsch gemacht hat.

Ein Großteil der Anträge scheitert schon im Vorfeld an Formfehlern. Noch wichtiger ist es aber, die Geldgeber inhaltlich von der Förderwürdigkeit unseres Vorhabens zu überzeugen, und das auf begrenztem Raum. Good-Practice-Beispiele verschiedener Förderinstitutionen zeigen, worauf es dabei ankommt.

Neben der Frage „Was will der Förderer von uns hören?“ beschäftigen wir uns mit der Logik von Anträgen, ihrem Aufbau und ihren Besonderheiten. Dazu arbeiten wir auch praktisch und entwickeln individuelle Antragskonzepte.

Zusatzinfos

Im Anschluss wird allen Teilnehmenden ein umfangreiches Informationspaket mit allen Inhalten zur Verfügung gestellt.

Gastgeber

Wir freuen uns, dass wir das Polnische Institut Düsseldorf als Gastgeber für diesen Tag gewinnen konnten und dass wir vor Ort mit Wasser, Kaffee und Tee versorgt werden. Für das Mittagessen (Selbstverpflegung) stehen verschiedene Lokale und Geschäfte in fußläufiger Entfernung zur Verfügung.

Polnisches Institut Düsseldorf