Skip to main content



Titelbild: Iris Edinger
VA-2025-04

Projektwerkstatt: Fördermittel

  • Veranstaltungsformat:

  • Q&A-Runde, Projektwerkstatt
Titelbild: Iris Edinger
  • Speaker | Partner

  • Nick Esser, Start Art e.V.

  • 14. Mai 2025

  • 11:00-13:00 Uhr
    (Einlass ab 10:00 Uhr)

  • NIO House Düsseldorf
    (Forum im UG)
    Joachin-Erwin-Platz 3
    40212 Düsseldorf

Beschreibung

Es geht um eine zentrale Frage für die Realisierung künstlerischer, kreativer und/oder kultureller Vorhaben: Wo und wie finde ich passende Förderungen?

Bei unserer Projektwerkstatt geht um die Suche nach geeigneten Förderprogrammen für eure Projekte. Hier habt ihr die Möglichkeit, eure konkreten Vorhaben bzw. Ideen in Kurzform vorzustellen. Im Verlauf analysieren wir, ob eure Ideen bereits die Grundlagen haben, um förderfähig zu sein und zeigen, wenn nötig und möglich, Wege auf, wie dieser Status erreicht werden kann.

Anschließend machen wir uns auf die Suche nach geeigneten Förderern bzw. Förderprogrammen. Dabei geht es nicht um theoretische Überlegungen zu fiktiven Maßnahmen. Ziel ist es, für möglichst alle vorgestellten und grundsätzlich förderfähigen Projekte geeignete Förderformate zu finden oder Ansätze für eine Förderstrategie zu formulieren.

Projektskizze

Klassische Positionen einer Projektbeschreibung bzw. -skizze:

  • Projektname/Projekttitel
  • Organisation, Kontakt, Projektteam und Expertise
  • Projektvorstellung in einem Satz (max. 200 Zeichen)
  • Ausgangslage, Hintergrund
  • Motivation, Herausforderung
  • Ziele/Zielsetzung
  • Ideen-/Projektbeschreibung
  • Maßnahmenbeschreibung
  • Zeitplan, Meilensteine
  • Zielgruppe(n)
  • Erwartete Wirkung, Relevanz und „Mehrwert“ des Vorhabens
  • Öffentlichkeitsarbeit, Zielgruppenansprache
  • Nachhaltigkeit, Weiterführung des Projekts
  • Kosten und Finanzierung

Voraussetzungen

Alle Teilnehmenden, die ein konkretes Projekt vor Augen haben, sollten in der Lage sein, dieses kurz und prägnant vorzustellen (keine Präsentationen). Dazu ist es hilfreich, wenn bereits eine Projektskizze (1, max. 2 Seiten DIN A4, Word-Datei oder PDF) und, falls vorhanden, ein erster Kostenplan (Entwurf) vorliegen.

Ihr könnt gerne unsere Vorlage für Projektskizzen nutzen, die auf unserer Website unter den Downloads zur Verfügung steht:

www.startartweek.de/downloads