Veranstaltungsformat:
Themenfeld:
Alexa Jünkering, Gründungsberatung und Know-How für freie Berufe, Künstler*innen und Kreative, Dortmund
Wer in Kunst und Kultur selbstständig tätig sein will, hat Fragen und sucht Antworten. Es genügt jedenfalls nicht, fachlich gut zu sein, hart zu arbeiten und zu schauen, wie sich die Dinge entwickeln. Klüger ist es, anders vorzugehen: Gründungsideen auf den Punkt bringen und durchrechnen, den Markt kennenlernen und die eigene Gründungsmotivation reflektieren. Kurzum: Es ist gut, vorbereitet zu sein und einen Plan zu haben.
In diesem Workshop stehen die Gründer*innen mit ihren Gründungsideen im Mittelpunkt verbunden mit der einfachen und gleichzeitig so schwierigen Frage: „Wer zahlt für mein künstlerisches, kreatives, kulturelles Angebot?“ Die praktische Arbeit an der Gründungsidee und die Auseinandersetzung mit der neuen Rolle als „Selbstständige*r“ werden den Großteil der gemeinsamen Workshop-Zeit ausmachen. In einem kleinen Exkurs wird verständlich und informativ darüber referiert, was für selbstständige Kreative weiter wichtig ist: Wie muss ich rechnen, damit sich meine Selbstständigkeit rechnet? Was sind nützliche Tools?
Wer bereit ist, das Künstlerische mit unternehmerischem Denken und Handeln zusammenzubringen, wird nach diesem Workshop gut aufgestellt sein und einen Plan für seine Selbstständigkeit haben.
Teil 1 (28. August 2023, 10:00-18:00)
Teil 2 (4. September 2023, 13:00-17:00)
Der Workshop besteht aus 2 Teilen:
Teil 1: 28. August 2023 | Zentralbibliothek Düsseldorf (KAP1), Stadtfenster, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Teil 2: 4. September 2023 | 13:00 bis 17:00 | Hochschule Düsseldorf, FB Design (Geb. 6), Münsterstr. 156, 40476 Düsseldorf
Bei allen ganztägigen Veranstaltungen finden Mittagspausen in der Regel zwischen 12:00 und 13:00 Uhr statt.