Veranstaltungsformat:
Themenfeld:
Helene Bosecker, Kunst- und Kulturmanagement, Schwerpunkt Studio- und internationales Projektmanagment, Berlin
Künstler*innen sind konstant mit dem Dilemma konfrontiert, ihre künstlerische Praxis mit strategischen und administrativen Herausforderungen in Einklang zu bringen. Daher ist die Selbstorganisation nicht nur Reflexion über die eigenen Zielsetzungen, sondern auch die Absicherung Zeit und Raum für die künstlerische Produktion zu haben. Dieser Kurs konzentriert sich auf eine Einführung in die grundlegenden Organisationsbereiche des Künstler*innen-Studios. Die Teilnehmer*innen des Kurses können hierbei thematische Schwerpunkte setzen.
Ziel des Workshops ist, dass Ihr eine klare Vorstellung von einer professionellen Betriebsstruktur entwickelt. Zu Beginn analysieren wir gemeinsam Euren Professionalisierungsbedarf und erarbeiten dann eine Strategie für ein individuelles Studiomanagement. (Klare Vorstellung von einer professionellen Betriebsstruktur, Herausfilterung von Professionalisierungsbedarf, Strategieentwicklung)
maximal 15 Teilnehmende, keine Vorkenntnisse erforderlich